Raumentwicklung

Beiträge verschlagwortet mit Daten und Wissen

Digitalisierung und Gewerbegebiete am 23.05.2019

Informationen zur Veranstaltung "Digitalisierung und Gewerbegebiete" in St. Gallen am 23. Mai 2019 finden Sie hier.

Expertendelphi zu Digitalisierung und Raum & Landschaft

Expertinnen und Experten von Verkehrs-, Raum-, Landschaftsplanung sowie Digitalisierung trafen sich zu einem Workshop an der HSR, um über die Auswirkungen der Digitalisierung zu diskutieren. Dieser Workshop stellte die zweite Runde einer Delphi-Umfrage dar, wobei eine konsolidierte Expertenmeinung für zukünftige Entwicklungen entstand. Transdisziplinär diskutiert wurden der Steuerungsbedarf, die Datenverwendung und Potenziale der Digitalisierung.

Mobile Network Data (MND) - Tatsächliche Mobilität und optimales öffentliches Personennahverkehrsnetz

Daten sind die Essenz der Digitalisierung und sagen viel über die Gestalt unseres Lebensraums. Das Bundesamt für Landestopografie swisstopo hat im Herbst 2018 die dreidimensionale schweizweite Erfassung der Hochbauten abgeschlossen. Sie zeichnen zusammen mit Daten zu Vegetation, Topografie sowie Strassen-, Fussweg- und Bahninfrastruktur ein immer vollständigeres digitales Bild unseres Lebensraums.

NUDIG - Nutzen der Digitalisierung für eine nachhaltige Landschafts- und Raumentwicklung

Das Thema „Digitalisierung“ ist ein allseits diskutierter Megatrend. Für Technik und Fachplanungen kristallisieren sich die Entwicklungsstands allmählich heraus. Doch wie sich die Digitalisierung auf den Raum und die Planung auswirkt ist momentan noch kaum erforscht.