Beiträge von Dirk Engelke

Dirk Engelke ist Professor für Raumentwicklung am IRAP Institut für Raumentwicklung und Co-Leiter des Kompetenzzentrum Geoinformation

Safe-the-dates – Fortbildung und Fachdiskussion Künstliche Intelligenz in der Raumplanung

KI ist mit ChatGPT im Arbeitsalltag angekommen. Mit Pilotprojekten von smarten Ampeln bis zu digitaler Mitwirkung hält KI Einzug in die Raumplanung. Zwei Veranstaltungen der OST Ostschweizer Fachhochschule bringen Sie auf den aktuellen Stand zu KI in der Raumplanung.

Künstliche Intelligenz in der Raumentwicklung

Nicht erst seit der Diskussion rund um ChatGPT erhält das Thema «künstliche Intelligenz» auch in der Raumentwicklung zunehmend mehr Bedeutung. Was beispielsweise auf dem Smartphone im Hintergrund bereits seit einiger Zeit in der Anwendung ist, steht durch KI-Programme wie ChatGPT nun in der breiten Diskussion.

3D-Ortsmodelle in der Planung

Wie kann ich mit Hilfe von digitalen 3D-Ortsmodellen Planungen dynamischer und bevölkerungsnäher durchführen?

Daten für die Planung

Wie kann ich Planungsprozesse durch digitale Daten effektiver machen?

Logistik im Quartier

Wie kann ich trotz steigendem Paketaufkommen und Lieferverkehr eine bessere Logistik im Gemeindegebiet gewährleisten? Empfehlungen dazu finden Sie hier.

Coworking

Wie kann ich mit Coworking Spaces die Gemeinde belebter und attraktiver gestalten?

Raumwirksamkeit der Digitalisierung

Die ausführliche Ergebnisdokumentation der Delphi-Studie zur Raumwirksamkeit der Digitalisierung kann hier nachgelesen und bezogen werden.

In Reallaboren Raum agil entwickeln

In der Zeitschrift für Planung, Umwelt und Städtebau COLLAGE erschien ein Artikel zur nachhaltigen Raumentwicklung durch Digitalisierung. Hier ist der französische Artikel in Deutsch nachzulesen.

Forum Gewerbegebiete 4.0 am Freitag, 20.9.2019

Beim «Forum Gewerbegebiete 4.0» werden die Ergebnisse und Erfahrungen aus dem gleichnamigen Projekt vorgestellt. Weitere Informationen zur Veranstaltung, die am 20.09.2019 an der HTWG in Konstanz stattfindet ...

ROREP SwissLAB_2019 - Programm Update

Das ROREP SwissLAB findet vom 5.-7. September 2019 an der HSR zum Thema "Digitalisierung in der Raumplanung und Regionalentwicklung" statt. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen dazu.